Post #6694

Von Mandy (Gast)
Erstellt vor 18 Jahren
#6694

Re: Thread

Schau mal hier: http://www.zum.de/wiki/index.php/Er%C3%B6rterung
da steht was darüber wie man eine Erörterung schreibt.. für lesefaule sollte auch der erste Satz ganz oben reichen :wink:
Textgebunden heißt dann nur, dass deine Erörterung starken Bezug auf den Text haben soll. Man soll also letztlich die Meinung des Autors interpretieren bzw. die gegebenen Fakten in Bezug auf eine Problemstellung setzen.

Pro/Contra-Erörterung kenn ich zwar jetzt nicht direkt, ich nehme aber mal an, dass man sich da einfach nicht auf einen Text beziehen muss, man also seine eigene Meinung und sein eigenes Wissen verwenden soll.

Im Deutschabi kriegt man aber ohnehin klarere Regeln und Formulierungen, nachzulesen hier: http://www.learn-line.nrw.de/angebote/abitur-gost-07/download/de-o-uebersicht.pdf
Dieser Post ist Teil des Threads "Textgebundene Erörterung".
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK